Unserer Hockeyprojekt wird von Herrn Becker TUS Iserlohn durchgeführt.
Herr Becker zeigte uns, wie man den Schläger hält und damit spielt.
Es waren zwei tolle Stunden für die Klassen 3a und 3b.
Das Thema des Monats März lautet: "Frankreich" Hier einige Auszüge von den Schülerinnen und Schüler bei der Aufführung.
Unsere nächste Monatsfeier ist schon am 11.04.25 mit dem Thema ITALIEN
_______________________________________________________________________________________________
Unsere Viertklässler haben Ihre Abschlussfahrt nach Arnsberg gemacht.
Hier einige schöne Aufnahmen von der Jugendherberge und den Aktivitäten bei bestem Wetter.
_________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________
________________________________________________________________
Zahnprophylaxe in der Grundschule
Zur gruppenprophylaktischen Betreuung der Schülerinnen und Schüler in der Grundschule wird das wissenschaftlich evaluierte Konzept „Gesund im Mund“ eingesetzt. Es ist jeweils eine Doppelstunde Unterricht vorgesehen, die von speziell ausgebildeten Mitarbeiterinnen des örtlichen Arbeitskreises, niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzten, Zahnärztinnen und Zahnärzten der Gesundheitsämter sowie deren zahnmedizinischen Fachangestellten durchgeführt wird.
Zahnärztinnen, Zahnärzte und Prophylaxe-Fachkräfte sind in der Grundschule tätig, um den Kindern beim Aufbau einer positiven Haltung zum Thema „Zahn- und Mundgesundheit“ zu verhelfen. Mit dieser Tätigkeit entsprechen sie sowohl den Forderungen neuerer Unterrichtskonzepte als auch den Grundschulrichtlinien des Landes Nordrhein Westfalen.
Die Schüler und Schülerinnen arbeiten an vielen Stationen in der sie z.B. Zahnpasta selber herstellen, Zähneputzen an einem Modell mit einer zeitlichen Vorgabe durchführen. Außerdem sollen sie den Unterschied von Zahnpasten mit - oder ohne Fluorid erklären und erkennen.
_________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
© Copyright R.Maross Europagrundschule Kalthof
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.